Informationen

Wohnprojekte sind Hausgemeinschaften, die eine Wohnidee teilen und Bereiche des Hauses gemeinsam nutzen. 

 

mehr erfahren
Erklärvideo

Mann und Frau auf einer Baustelle

Hauptakteure im Quartier sind kommunale Wohnungsunternehmen, die verschiedene Wohn-Bausteine zu einem Konzept für alle Lebenslagen verbinden. Sie vernetzen Stadtplanung mit Nachbarschaftshilfe. 

mehr erfahren

Zwei Frauen umarmen sich

In Wohn-Pflege-Gemeinschaften leben bis zu zwölf Menschen in häuslicher Gemeinschaft. Sie haben Pflege- und Unterstützungsbedarfe (Pflegegrad) und werden durch Alltagsbegleitung und kooperierende Pflegedienste begleitet. 

mehr erfahren
Film „Du gehörst zu uns“

Zwei Frauen gießen eine Blume

Impulse im ländlichen Raum gehen häufig von der Ortsgemeinde aus. Engagierte Arbeitskreise setzen Impulse und stoßen Projekte an. WohnPunkt RLP begleitet Ortsgemeinden und kleine Kleinstädte bei der Umsetzung innovativer Projekte des Wohnens mit Teilhabe.

mehr erfahren


Anlaufstellen und Kontaktadressen

LAG Gemeinschaftliches Wohnen
Landesarbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz
www.lag-gewo-rlp.de

WIN (Wissen, Informationen, Netzwerke) für gemeinschaftliches Wohnen
Bundesweite Informationsplattform 
https://win.fgw-ev.de/ 

Sozialportal Rheinland-Pfalz
https://sozialportal.rlp.de/

Landesinitiative Neue Nachbarschaften
- engagiert zusammen leben in Rheinland-Pfalz!
https://neue-nachbarschaften.rlp.de/