POLYCHROM projekt1

Rheinland-Pfalz > Realisiertes Projekt

POLYCHROM projekt1

Intergeneratives Wohnprojekt in Ingelheim - Neues Wohnen und Leben

San-Pietro-Straße 1
55218 Ingelheim
Deutschland
polychrom-news@web.de

GeWIn eG
San-Pietro-Straße 1
55218 Ingelheim

0 151 - 555 966 05

dirk.bohne@gewin-eg.de
www.gewin-eg.de

Jahr des Planungsbeginns:
2019

Jahr des Bezugs (ggf. geplant):
2025

Mitstreiter gesucht:
Ja

Kurzbeschreibung:
POLYCHROM projekt1, das erste gemeinschaftliche Wohnprojekt im Herzen von Ingelheim, steht kurz vor der Fertigstellung. Das erste Gebäude ist fertig und die ersten 6 Wohnungen bezogen. Die weiteren folgen ab November ´25 (Haus Nord). Die sechs einzelnen Gebäude sind auf jeder Etage mit Laubengängen verbunden über die alle Wohnungen erreichbar sind. Von den 41 Wohnungen sind nun 39 belegt. Die Exposés der noch 2 freien Wohnungen finden Sie auf unserer Homepage www.polychrom-projekt1.de. Wir wünschen uns eine nachbarschaftliche Gemeinschaft, in der sich Menschen verschiedenen Alters zuhause fühlen. Singles, Paare und Familien aller gesellschaftlichen Schichten finden bei uns kinder- und altersgerechten Wohn- und Lebensraum. Das Wohnprojekt wird genossenschaftlich geführt und bietet somit allen Bewohnerinnen und Bewohnern größtmögliches Mitspracherecht. Wir freuen uns auf Sie!

Rechtsform:
Genossenschaft

Inhaltliche Merkmale:
Nachbarschaftliche Aktivitäten, Gegenseitige Hilfe, Gemeinschaftliches kostensparendes Bauen, Wohnen und Arbeiten, Ökologische Ausrichtung, Intergeneratives Wohnen

Besondere Zielgruppe:
Keine bestimmte Zielgruppe, Alleinerziehende, Behinderte Menschen, Familien, Singles, Wohnen mit Kindern, Altersmix von Jung und Älter

Projekttyp:
Hausgemeinschaft (mit abgeschlossenen Wohnungen)

Infrastruktur:
ÖPNV-Haltestelle, Einkaufsmöglichkeit, Arzt, Apotheke, Grünanlagen

Grundstücksgröße:
4.000

Gebäudeart:
Neubau

Gebäudetyp:
Mehrfamilienhaus/-häuser

Wohnfläche gesamt in m²:
3300

Wohnungenanzahl:
41

Gemeinschaftseinrichtungen in m²:
300

Größe des Gemeinschaftsraums in m²:
125

Gemeinschaftseinrichtungen Sonstiges in m²:
200

Gemeinschaftseinrichtungen:
Kinderspielzimmer, Coworkingraum, Werkstatt, Gemeinschaftswaschküche u. Gemeinschaftsgarten

bb22 architekten + stadtplaner, Frankfurt am Main
Finanzberatung Stadtblau GmbH, Nürnberg
DORNBACH Rechtsanwalts GmbH, Mainz
RHH Treuhand GmbH Steuerberatungsgesellschaft, Mainz
Rainer Kroll wohnprojekt+ beratung und entwicklung GmbH, Karlsruhe
bauart Konstruktions GmbH & Co. KG, Lauterbach

Letzte Änderung: 07.11.2025 12:52:16